@ScarlettHMiro Das meine ich :) Kann man das irgendwo im Netz nochmal nachlesen? #adznrw #abituralternative
2:00am April 26th 2010 via Twitter Web Client in reply to
@ViktoriaHD Hast Du eigentlich deine Gedanken über die Abschluss-Alternativen mal irgendwo notiert / veröffentlicht? #adznrw
2:00am April 26th 2010 via Twitter Web Client
@ViktoriaHD Das freut mich zu hören! :-) Mehr als bei vielen anderen Dingen muss man Twitter selber probieren. 140 Zeichen reichen oft aus.
RT @cervus: "Michael Wesch: What killed their souls?" http://vimeo.com/11183976 @mwesch #p5edu
@lisarosa @ciffi Ah! Danke. Dann werde ich mit @gibro und @tastenspieler sprechen und aktiv werden. #adznrw #bregenz #lernen20
RT @ciffi: es wird zeit, dass die sphären neues lernen/schulpreisschulen und lernen2.0/kollektive intelligenz mal zusammen kommen #adz # ...
@ciffi Das Programm scheint das bisher nicht vorzusehen. Wer bekommt denn dort ein Ohr geschenkt und kann mal nachhaken! @gibro #adznrw
@herr_larbig Andersrum gefragt: Müssen wir denn alle Kinder danach selektieren, ob sie Arzt werden können? (@sabineczerny)
Lassen sich Städte (und Organ. wie Schule?) noch eindeutig planen? Was sagt der Kulturtheoretiker: "The next city" http://vimeo.com/2600337
@cervus Das gehört auch 1:1 auf die Schule angewendet. Hat sich Prof. D. Baecker dazu schon dezidiert geäußert? (@Jormason @lisarosa) #dna_d
@peace2blossom Danke für die große Gastfreundschaft und eine tolle, offene und vorbereitete Umgebung. Es war schön an der iFK. #adznrw
2:00am April 25th 2010 via Twitter Web Client in reply to
Neu im Blog: "1. ADZ Barcamp 2010 in Köln" http://bit.ly/aoGtJX #adznrw
2:00am April 25th 2010 via Twitter Web Client
@gibro @tastenspieler In der Tat... Die Konferenz hat danach noch eine wirklich gute Wendung genommen. Der Einstieg war nicht ohne. :)
Die "Frühzünder" aus Heidelberg hat man hoffentlich nicht das letzte Mal auf einem EduCamp gesehen. Tolles Coaching (siehe @ViktoriaHD)
Provokante Ansätze v. @hansjosefheck bei #adznrw. Muss man eigentlich mal zusammenbringen mit @lisarosa s "Sinnbildung" http://bit.ly/3Q1hLQ
@Jormason Welches Forum hast Du dabei im Kopf? Würde gerne mal wieder mit dnadigital was zusammen machen, klar! (@cervus)
@Ktsstern Und? Erfolgreich gewesen beim Komponieren? :) #JohnCage #musik
RT @ScarlettHMiro: Ich lerne gerade, wie ich twittern kann. ABer ... ich versteh noch nix
Die BarCamp Idee der Sessions hat eingeschlagen. Super! Wurde als positiv und wertvoll empfunden. ADZ goes Web 2.0 auf dem #adznrw?
Dank an @gibro für Idee und Umsetzung - natürlich auch an sein Team. #adznrw
Frage: Welche Perspektive ergibt sich für eine weitere gemeinsame Zusammenarbeit. #adznrw
RT @Henni86: Ich rufe auf zur Abschlussrunde!:-) #adznrw
@mons7 Danke fürs Angebot! Die Effekte werdenn hoffentlich in den nächsten Tagen sichtbar. #adznrw
RT @andi1984: @schb Und das ist eine Antwort an alle Teilnehmer! ;-) #adznrw
@ViktoriaHD Ja... Die Zeit ist rum. Wir legen dann jetzt wohl mal lieber los und planen, wie es weiter geht. #adznrw
@Steffifk Super! ;)
Das ist eine Nachricht für eine kleine Twitter Einführung. #adznrw
'Ein neues Lernen stellt Kontrolle und Beweisbarkeit grundlegend in Frage. Bildung ist frei und verbindet sich mit dem Leben.' #adznrw
Hemmschuh für Schulentwicklung: Frage nach d Justiziabilität. Warum lässt man es nicht drauf ankommen? Kein vorauseilender Gehorsam. #adznrw
Experimentelles Lernen erinnert mich stark an 'always beta' für die Schulentwicklung. #adznrw
@lisarosa So sei es! Heute tolle Ideen entwickelt und es geht noch weiter. Am Ende gibts noch einen Twitterkurs auf Nachfrage :-) #adznrw
Lernen ist keine Einbahnstraße. Alle, die beteiligt sind, lernen. Und das am Ende meist mit Spaß. #adznrw
Rezepte und Strategien sind nicht überagbar. Das gilt auch und vor allem für (Modell-)Schulkonzepte. #adznrw
Wir beginnen eine Session mit absolutem Schweigen. Spannung entsteht. #experimentelles_lernen #adznrw
@damianduchamps @gibro Diskurs bedeutet aber nicht, 'sich d. Köpfe einzuschlagen', sondern unterschiedl. Perspektiven (Brillen) zu erkennen.
Schule muss die 'Warum?' Frage mehr berücksichtigen. Jedes Kind hat sein individuelles Warum. Lernen geht einher mit Sinnstiftung. #adznrw
'Lernen und Wissenschaffen': Zentrale Frage des Wissenschaffen: 'Warum möchte ich mich mit etwas beschäftigen?' #Sinn #adznrw
Sessionplanung und Dokumentation zu finden unter http://www.bit.ly/adznrwdoku #adznrw #googledocs
@cervus Schlage ich gleich vor. Neues-neues Lernen. #adznrw
@cervus Genau das versuchen wir heute in Köln. Hoffentlich gelingt die Formulierung von Zielen und eine verbindliche Zusammenarbeit. #adznrw
RT @damianduchamps: ADZNRW - 1. Regionaltreffen: http://wp.me/pSRVH-1x
Heute zweiter Tag #ADZnrw Treffen. Hoffnung, dass wir weniger InternetFortbildung machen 'müssen' & mehr über schulische Umgestaltung reden.
"Schön, dass ich mal so Leute, die im Internet sind, kennengelernt habe. Die sind ja eigentlich ganz normal & haben gute Gedanken." #adznrw
@Tastenspieler Es ist schon interessant, die "traditionallen" ADZler mit den BarCampern zusammen zu stecken. #crash_of_cultures (@lisarosa)
@Tastenspieler Es lief hinterher besser... Die Web 2.0 Tools stießen auf Interesse. Vor allem doodle für Elternsprechtage :) (@lisarosa)
Ölbergfest. (@ Rakete e.V.) http://4sq.com/d5xoAR
2:00am April 24th 2010 via Foursquare
JMStV – Wer am Wasser wohnt muss schwimmen lernen! « Dotcom-Blog http://instapaper.com/zhv515xh #adznrw #session von @gibro
2:00am April 24th 2010 via Twitter Web Client
"Muss man mal machen: Ich suche mir einen nicht so guten Schüler raus und gebe ihm guten Noten. Effekt: Er wird besser." #adznrw #bewertung
"Mein Sohn hat laufen gelernt ohne dass ich ihn bewertet habe. Das ist doch erstaunlich!" #adznrw #bewertung
Tolles Thema: Unzeitgemäße Schulabschlüsse - welche Alternativen gibt es zum Abitur? #individualisierung #abitur #flexibilität #adznrw